Ein Thema das kaum eine Subspezialität der Allgemeinmedizin ernst nimmt,
Ethik ist das, was die Allgemeinheit macht: mithin allgemein anerkannt.
In den heutigen Zeiten, basierend auf "Fakenews". Auch falsches wird zur so genannten Wahrheit.
Fakenews ignorieren Gesetze.
Z.B. "https://www.kvberlin.de/fuer-praxen/faq/detailpid/detail/236", "https://www.bundesgesundheitsministerium.de/suche.html?q=offene+sprechstunde"
Sie brauchen keinen Vermittlungscode.
Praxistermin der "offene Sprechstunden" nur (!) erhältlich auf der KV-Berlin Seite. Alle, auch die alten Praxen, sind zu dieser Angabe verpflichtet! Die KV Berlin hinkt der Kontrolle hinterher.
Während Dieser Zeit, der "offenen Sprechstunde" muss ein Arzt ! Ihre ÜW angesehen haben, und über die Behandlungszeit sein Urteil bilden. "Aug in Aug"!
Bis dahin: bleiben Sie sitzen. Ggf, bis der Arzt die Pol anruft. Wegen Hausfriedensbruch. Dann geht es vor Gericht. Und der Arzt hat das Nachsehen. Verletzung der Sorgfaltspflicht.
"Schlechter behandeln" kann er sie nicht, auch wenn Medizin nur eine Kunst ist. Er ist verpflichtet, nach EBM 01600, mir einen Befundbericht zuzusenden. Damit ist er für alles haftbar, was nicht der aktuellen ärztlichen Kunst entspricht. Dann kommt ggf. Ihr Doc "mit ins Boot".
116117 ist auch die Faulheit der Kassenärztlichen Vereinigungen, die niedergelassenen Ärzte zu zwingen, das zu tun, was gesetzlich vorgegeben ist.
Warum?
Ich weiß es nicht.
(Vielleicht um zu zeigen, die KV-en bemühen sich. Aber schon eine Kaffeewerbung weit vor 1990 bescheinigte öffentlich: "Mühe allein genügt nicht"
das ist das Exzerpt des Stands meines Wissens am 28.10.2024, auch heute, dem 2.6.25 nix anderes. Die Angaben der Quellen ist möglich, aber sprengt den Rahmen.